Sportfest

Bericht zum Sportfest des FC Unter-Oberrodach 2019

 

 

 

Auch im Jahre 2019 konnte der FC Unter-/ Oberrodach wieder zu seinem alljährigen Sportfest viele Gäste und Mitglieder begrüßen. Dieses Jahr wurde schon am Freitag den 05.07.2019 das Sportfest mit dem Pokalspiel gegen die SG Nordhalben eingeläutet. Bei einer guten Zuschauerkulisse musste man sich am Ende im Elfmeterschießen der SG Nordhalben geschlagen geben. Der gemütliche Ausklang des Freitagabends war obligatorisch.

Am Samstag, dem 06.Juli schnürten sich bei herrlichem Wetter nicht nur ambitionierte Fußballer die Schuhe an, sondern allen Enthusiasten wurde die Möglichkeit gegeben, ihr Können bei einem Gaudi-Turnier auf Kleinfeld unter Beweis zu stellen. Mit den Hippos Promillos, der Faszination Eskalation, dem SRV, dem Hartplatz rockt, der Schlimmer geht’s immer, dem Notruf Windheim, dem Hangover 69 und den Rodach Beach gab es acht teilnehmende Mannschaften, darunter eine Damenmannschaft, welche in Champions-League-Manier unter der Leitung vom 1. Vorsitzenden in zwei Vierer-Gruppen gelost wurden. Ab 15 Uhr wurde dann ein unterhaltsamer Nachmittag geboten, der viele packende und spannende Spiele beinhaltete. Die Zuschauer konnten faire Fußballspiele, geleitet durch Michael Barsties, Jannik Kestel, Sven Hammer und Klaus Schubert, bewundern und ihre Mannschaften tatkräftig anfeuern. Am Ende des Tages stellte sich die Mannschaft des Notruf Windheim als die stärkste Truppe heraus. In einem spannenden Finale gegen den SRV konnte nach der regulären Spielzeit kein Sieger ermittelt werden. Im direkt anschließenden 9-Meter Schießen erwies sich Notruf Windheim als das treffsichere Team und konnte somit den Turniersieg erringen. Doch nicht nur auf dem Patz wurde gekämpft. Vor Turnierbeginn verkündete der erste Vorstand Mario Jankowski eine Sonderregel: Die Mannschaft mit dem größten Durst konnte sich bei der Siegerehrung auf 5 Frei-Maßen freuen. Diese Trophäe holten mit großem Vorsprung sich die Damen vom 1.FC schlimmer geht’s immer.  Der Tag wurde mit leckeren Gegrillten und diversen Kaltgetränken noch ausgiebig gefeiert.

Schon früh am Morgen wurde der letzte Tag des Sportfestes mit einem Gottesdienst begonnen. Bei anfänglichem Regenschauer konnte Pfarrer Krauter auf dem herrlich gestalteten Sportgelände, zahlreiche Besucher begrüßen. Nach der Andacht nutzten dann viele die Gelegenheit bei einem Weißwurstfrühstück noch ein wenig sitzen zu bleiben, denn es ging nahtlos weiter. Der restliche Sonntag wurde der Fußballjugend gewidmet. Eine aufgebaute Hüpfburg sowie eine „Candy- Bar“ sorgte den ganzen Tag bei allen Kindern für Begeisterung. Den Anfang machte die G-Jugend mit den Mannschaften aus Steinwiesen, Windheim und dem FC Unter-/ Oberrodach. Hier hatten groß wie Klein eine Menge Spaß. In Turnier-Form konnte schließlich der SV Steinwiesen als Sieger ermittelt werden. Auch unsere F-Jugendspieler konnten sich bei einem Turnier mit den Mannschaften vom FC Lichtenfels, SSV Ober/Unterlangenstadt und der Ersten und Zweiten des FC U/O‘s beweisen. Sieger war hier der SSV Ober/Unterlangenstadt. Zur geleichen Zeit fand auf Platz 2 das E-Junioren Spiel mit dem FC Unter/Oberrodach – TSV Windheim statt. Abschließend zu diesem Jugend-Tag fand ein D-Junioren Spiel der SG auf dem verkleinerten Großfeld gegen die SG Thonberg statt.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitgliedern, Schiedsrichtern, Unterstützern, Sponsoren und Gönnern, die dieses Sportfest wieder zu einem Höhepunkt im Vereinsjahr gemacht haben.

 

 

 

 

Sportfest des FC Unter/Oberrodach 2018


Auch im Jahre 2018 konnte der FC Unter-/ Oberrodach wieder zu seinem alljährigen Sportfest viele Gäste und Mitglieder begrüßen. Am Samstag, dem 30.Juni schnürten sich bei herrlichem Wetter nicht nur ambitionierte Fußballer die Schuhe an, sondern allen Enthusiasten wurde die Möglichkeit gegeben, ihr Können bei einem Gauditurnier auf Kleinfeld unter Beweis zu stellen.

Mit den Hippos Promillos,  der Faszination Eskaltion, den Oettinger Allstars, dem SRV, dem Hartplatz rockt, der Schlimmer geht’s immer, dem FBV Camp und den Roudich Allstars gab es acht teilnehmende Mannschaften, darunter eine Damenmannschaft, welche in zwei Vierer-Gruppen gelost wurden. Ab 15 Uhr wurde ein unterhaltsamer Nachmittag geboten, der viele packende und spannende Spiele beinhaltete. Die Zuschauer konnten faire Fußballspiele, geleitet durch Michael Barsties, Cedric Schubert und Klaus Schubert, bewundern und ihre Mannschaften tatkräftig anfeuern. Am Ende des Tages stellte sich die Mannschaft Hartplatz rockt als die am cleverste agierende Mannschaft heraus. In einem spannenden Finale gegen die Oettinger Allstars konnte nach der regulären Spielzeit kein Sieger ermittelt werden. Ohne Nachspielzeit ging es sofort an den Punkt. Auch dort schien es lange so, als könnte es keinen Sieger geben. Am Ende lag es dann wohl an den Nerven und Hartplatz rockt konnte erhobenen Hauptes vom Platz gehen. Den Tag konnte man mit leckeren Gegrillten und diversen Kaltgetränken ausklingen lassen. Zu späterer Stunde wurde dann die Bar geöffnet und man konnte bis in die späten Abendstunden ausgiebig feiern.

Schon früh am Morgen wurde der letzte Tag des Sportfestes mit einem Gottesdienst gefeiert. Pfarrer Krauter konnte auf dem herrlich gestalteten Sportplatz, zahlreiche Besucher begrüßen. Nach der Andacht nutzten dann viele die Gelegenheit bei Steaks und Bratwürsten noch ein wenig sitzen zu bleiben.

Der restliche Sonntag wurde der Fußballjugend gewidmet. Ein G-Jugend-Turnier startete mit den Mannschaften aus Rugendorf, Wallenfels und dem FC Unter-/ Oberrodach. Auch unsere F-Jugendspieler konnten sich bei einem Turnier mit den Mannschaften aus Kronach Wallenfels und Steinberg beweisen, bevor die E-Jugendspiele gegen den TSV Wilhelmsthal (E2) und dem FC Wallenfels (E1) ausgetragen wurden. Abschließend zu diesem Jugend-Tag fand ein D-Junioren Spiel auf dem verkleinerten Großfeld gegen den FC Stockheim statt. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitgliedern, Unterstützern, Sponsoren und Gönnern, die dieses Sportfest wieder zu einem Höhepunkt im Vereinsjahr gemacht haben.

 

 

Sportfest des FC Unter/Oberrodach 2017

Auch im Jahre 2017 konnte der FC Unter-/ Oberrodach wieder zu seinem alljährigen Sportfest viele Gäste und Mitglieder begrüßen. Am Freitag, dem 30.Juni startete das Festwochenende mit einer Meisterfeier. Nach 20 Jahren konnte der Aufstieg der 1.Mannschaft in die hart umkämpfte Kreisklasse wieder bejubelt werden. Die Bedeutung einer solchen Leistung wurde gerade durch die Ansprache des 1. Vorsitzenden Mario Jankowski deutlich gemacht. Aufgrund von Teamgeist, Ehrgeiz und regelmäßiger Trainingsbereitschaft konnte der Platz an der Tabellenspitze gesichert werden. Bürgermeister Gräbner hat es mit den Zitat von Johan Cruyff, der niederländischen Fußball-Legende, auf den Punkt gebracht: Um zu gewinnen, musst du ein Tor mehr schießen als dein Gegner. Dies konnte die Mannschaft von Martin Reif-Beck bei 24 Siegen in 30 Spielen unter Beweis stellen. Auch Michael Deuerling, Vertreter des BFV ließ es sich nicht nehmen, dem Meister der A-Klasse zu gratulieren. Am Freitagabend freuten sich circa 140 Gäste über ein schmackhaftes Essen sowie leckere Getränke, deren Angebot mit einer Cocktailbar rundum erfüllt wurde.

Der Samstag stand ganz im Zeichen der beliebten Ballsportart. An diesem Tag schnürten sich nicht nur ambitionierte Fußballer die Schuhe an, sondern allen Enthusiasten wurde die Möglichkeit gegeben, ihr Können bei einem Gauditurnier unter Beweis zu stellen. Durch sieben teilnehmende Mannschaften wurde ein unterhaltsamer Nachmittag geboten, der viele packende und spannende Spiele beinhaltete. Die Zuschauer konnten faire Fußballspiele, geleitet durch Michael Barsties, Daniel Sesselmann und Sven Hammer bewundern und ihre Mannschaften tatkräftig anfeuern. Am Ende des Tages stellte sich der Schubkarrenrennverein als die beste Mannschaft heraus. Dabei darf auch ein großes Lob an die Mannschaft des Elternbeirates ausgesprochen werden, welche als einzige als Mixteam angetreten ist und sich bis zum Schluss ohne Auswechselspieler durchgekämpft hat. Der Abend fand einen gelungen Ausklang mit den leckeren Flammkuchen von Jürgen Emmrich und Markus Hambach.

Schon früh am Morgen wurde der letzte Tag des Sportfestes mit einem Gottesdienst gefeiert. Pfarrer Krauter konnte auf dem herrlich gestalteten Sportplatz, zahlreiche Besucher begrüßen und zusammen den Gedenkstein für verstorbene Mitglieder und Freunde einweihen. Der restliche Sonntag wurde der Fußballjugend gewidmet. Ein G-Jugend-Turnier startete mit den Mannschaften aus Steinwiesen, Wallenfels, Kronach und dem FC Unter-/ Oberrodach. Die F-Jugendspieler konnten sich in einem Spiel gegen den TSV Windheim beweisen, bevor die E-Jugendspiele gegen den SV Seelach und SV Wolfersgrün ausgetragen wurden. Ein weiterer Höhepunkt war ein Torwandschießen, bei dem sich als Gewinner Elias See bei den Junioren und Mario Jankowski bei den Erwachsenen behaupten konnten. Das letzte Spiel wurde jedoch ein packender Kampf der Generationen. Am Ende des Sportfestes treten wie jedes Jahr, die Mannschaften der Mamas und Muttis gegen die Kinder an. Unter tosendem Applaus und Anfeuerungsrufen durch Zuschauer, Mitglieder und der spontan gegründeten Cheerleadergruppe war jeder Meter hart umkämpft. Letztendlich konnten sich die Mütter per Elfmeterschießen durchsetzen. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitgliedern, Unterstützern, Sponsoren und Gönnern, die dieses Sportfest wieder zu einem Höhepunkt im Vereinsjahr gemacht haben.

Facebook
Instagram